Dr. med. Christoph Wullschleger
Facharzt für Orthopädie und 
Traumatologie FMH
Nach der Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie FMH mit einem Schwerpunkt in der Unfallchirurgie in Oberarztfunktion war mein Interesse für den Bewegungsapparat so gross, dass ich zusätzlich die Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Traumatologie FMH abschloss. Damit wollte ich meine Expertise für die Folgezustände nach komplexen Verletzungen, Achsenfehlstellungen und Gelenksabnützungen vertiefen.
Spezialgebiete
- Schulterchirurgie 
- Ellbogenchirurgie 
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Fachärztliche Tätigkeit
| 2020 - heute | Eigene Praxistätigkeit, OrthoPlusBasel | 
| 2011 - 2019 | Direktor, crossklinik Basel, Schulter- und Ellbogenchirurgie | 
| 2006 - 2011 | Leitender Arzt Orthopädie, Kantonsspital Liestal, Schulter- und Ellbogenchirurgie | 
| 2002 - 2006 | Oberarzt Orthopädie und Traumatologie, Universitätsspital Basel | 
Ausbildung
| 2000 - 2002 | Oberarzt Chirurgie und Traumatologie, Spital Uster | 
| 1995 - 2000 | Assistenzarzt Chirurgie und Orthopädie, KS Liestal und Universitätsspital Basel | 
| 1994 - 1995 | Assistenzarzt Medizin/Rehabilitation FPS Basel | 
Mitgliedschaften
- FMH 
- Swiss Orthopaedics 
- SAMM 
- Schweizerische Gesellschaft für Gebirgsmedizin 
- Medges Basel 
- Belegärzte beider Basel 
- Verein Basler Orthopäden 
Hobbys
- Bergsport (Hochtouren, Skitouren) 
- Velosport 
- Klavier 

